Rahmenbedingungen Wettkampf
Wesentliche Rahmenbedingungen
Wettkampf:
- Jede Mannschaft benötigt einen Hygienebeauftragten oder einen Stellvertretenden
- Jeder Spieler/jede Spielerin nimmt eigenverantwortlich an Wettkämpfen teil
- Kein Doppel
- Alle Einzelspiele müssen ausgespielt werden
- Keine Ordnungsgebühren für
- Nichtantreten
- Antreten in verminderter Stärke
- Rückzug der Mannschaft
- Verzicht auf Seitenwechsel im gegenseitigen Einvernehmen möglich
- Spielverlegungen werden von den Spielleitern großzügig behandelt
- Teilnehmer müssen sich bei jedem Spiel in eine Anwesenheitsliste (Kontaktdaten, Von, Bis) eintragen
- Nur der Hygienebeauftragte darf die Liste verwalten
- Der Hygienebeauftragte der Gastmannschaft darf eine vorausgefüllte Anwesenheitsliste mitbringen (zur Zeitersparnis)
Hygiene- und Verhaltensregeln:
Allgemein (Verband)
- Ohne aktive sportliche Teilnahme am Wettkampf ist ein Mund-Nase-Schutz Pflicht! (Gilt auch für den Zähler/Schiedsrichter)
- Führen der Anwesenheitsliste (liegt aus)
- 1,5 m Mindestabstand
- Bei folgenden Symptomen ist eine Teilnahme am Wettkampf und das Betreten der Austragungsstätte untersagt
- Erkältung (Husten, Schnupfen, Halsweh)
- Erhöhte Körpertemperatur/Fieber oder Geruchs- und Geschmacksverlust
- Kontakt mit einer Person innerhalb der letzten 14 Tage, bei der ein Verdacht auf eine SARS Covid-19-Erkrankung vorliegt oder diese bestätigt wurde
- Keine Zuschauer (Ausnahme Erziehungsberechtigte bei Minderjährigen)
- Fahrgemeinschaften: Mund-Nase-Bedeckung empfohlen
Spezifische Regelung Harmer Berg:
- Keine Duschen
- Umkleiden mit Maske nutzbar (Schild von der Türe nehmen und auf das Waschbecken legen)
- 60 Minuten spielen / 20 Minuten lüften
Spezifische Regelung Gemeindezentrum:
- Keine Duschen
- Bis zu vier Umkleiden mit Maske nutzbar. Maximal 6 bis 7 Personen pro Umkleide.
- 60 Minuten spielen / 20 Minuten lüften
- Berührungsflächen selbständig desinfizieren (Bänke usw.)
- Vorhandene Desinfektionsmittel sind zu nutzen (Selbsttrocknend, kein wischen notwendig)
Sonstiges/Haftung:
- Jede Mannschaft benennt zu jedem Spiel einen Hygienebeauftragten
- Der Hygienebeauftragte sorgt für die Einhaltung der Regeln vor Ort
- Falls Personen sich nicht an die Regeln halten, kann vom Hausrecht gebrauch gemacht werden und die Person der Halle verwiesen werden (mit den sportlichen Konsequenzen)
- Stellt eine Gastmannschaft fest, dass ein Heimverein sich nicht an die Hygienemaßnahmen hält, so ist Protest gemäß WO A 19.1 einzulegen und ggf. der Mannschaftskampf abzubrechen/nicht auszutragen
- Zu jedem Spielort werden Hygieneregelungen im Internet veröffentlicht. Es ist ratsam diese vor Antritt / Anreise zu kennen.